JGR 1973
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Klassenfoto
  4. Uncategorised

Vermischtes

Details
Zugriffe: 1130

Vermischtes

Das Bild in dem Feuerwehrkorb entstand auf einem Schulfest, es müsste 1973 gewesen sein. Zwischen dem Feuerwehrmann und mir steht der damalige Elternpflegschaftsvorsitzende.Ich weiß nur noch, dass dies damals die höchste dortmunder Drehleiter mit Korb war und der Feuerwehr Hörde zugeteilt war.

Beitrag von Ernst Hansen

 

Erinnerungen? Wie ich mit der  Idee, das Türgummi zwischen den Rahmen zu klemmen und wir die Lehrer ausspertten, die Wasserbomben auf die Mädchen, die ihre Räder unterhalb unserer Klasse abstellten,
meine und Michaels Befreiung vom Kunstuntericht, gegen eine 2, Hauptsache sie war uns los. Warum eigentlich? Und dass ich Norbert nie ausstehen konnte, den Opportunisten, wie ich Michael meine Französischarbeiten zugereicht hatte, damit er durchkam. Ich glaube Frau Borgmann hatte das gewusst😂

 

Beitrag: Joachim Hesse

Schulereignis mit besonderem Erinnerungswert:

Klassenfahrt nach Gronau unter Beteiligung der Englischlehrerin Frau Schütze, welche ja sehr streng war. Daraus ergab sich bei der Anreise im Bus das folgende kleine Gedicht:

Schütze Schütze dieses Wesen

Abgedankter Kuhstallbesen

Ruhe war ihr erstes Wort

Donnerwetter fuhr sie fort

Sagt man dann noch einen Ton

Wird man eingetragen nun

Von diesem alten Suppen…

Wobei anzumerken, ist, dass sie bei der Moorbesichtigung die erste war, die eine Ladung Torf an den Kopf geschmissen bekam mit der Folge, dass sie daraus eine regelrechte Torfschlacht initiierte. Wir haben ausgesehen wie die Schweine, hatten viel Spaß und lernten daraus, dass auch Lehrer Spaß machen können, bis zum Tag des ersten Unterrichtes.

 

Beitrag: Ernst Hansen

 

Karneval und hoch das Bein
 
Wenn ich an die frühen Jahre an der Johann-Gutenberg-Realschule zurückdenke, fällt mir immer ein für mich ziemlich schmerzhaftes Erlebnis ein. Es war an einem Rosenmontag. Obwohl Dortmund nicht gerade eine Karnevalshochburg ist, durften wir an diesem Rosenmontag in unserem Klassenraum unsere eigene Karnevalssitzung abhalten. Manch einer hatte sich eine kurze Büttenrede überlegt, und ich hatte mir mit einem Klassenkameraden - ich glaube es war Peter Schmitt - vorgenommen, die Tanzmariechen nachzumachen. Wir hakten uns ein, legten nach der entsprechenden Musik los, und die Beine wurden hochgeschwungen. Um es richtig zu machen, musste immer jeweils ein Bein von uns beiden zeitgleich auf dem Boden stehen, aber die Synchronisation funktionierte nicht richtig, und es ging zwangsläufig schief: Ich landete mit vollem Schwung auf meinem Allerwertesten bzw. direkt auf dem Steißbein - der Schmerz war gewaltig, ich konnte anschließend kaum gehen. Für mich war die Karnevalssitzung beendet, und man überlegte, wie ich nach Hause kommen sollte, denn an selbst laufen war definitiv nicht zu denken. Da bot sich überraschend unser Direktor, Herr Binder, persönlich an, mich nach Hause zu fahren. So kam es, dass ich wahrscheinlich der einzige Schüler der JGR war, der einmal die Ehre hatte, vom Direks persönlich in seinem VW-Käfer nach Hause gefahren zu werden. Ob es der Schmerz oder die exklusive Nachhausefahrt war, weshalb ich mich bis heute so gut an dieses Ereignis erinnere … ? Wahrscheinlich beides.

Beitrag: Michael Wilhelm

 
       
       

Impressum

Details
Zugriffe: 3099

Impressum

 

Anbieter dieser Internetseite ist:

Rolf Meyer

Lessingstrasse 51

44791 Bochum

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Rolf Meyer

Angaben gemäß § 5 TMG:

M&M-Elektronik GmbH
Wullener Feld 44
D-58454 Witten

Vertreten durch:
Rolf Meyer

Kontakt:
Telefon: 02302 / 69 81 28
Telefax: 02302 / 6 95 72
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Bochum
Registernummer: HRB 8599

Umsatzsteuer:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE126870932

Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Quelle: e-recht24.de

Klassentreffen 2023

Details
Zugriffe: 1257

Klassentreffen am 21. Oktober 2023

Unser 50jähriges findet dann am 21.Oktober 2023 im Kleingartenverein

Im Justenkamp
Nortkirchenstrasse 22
44263 Dortmund

Das ist der benachbarte Kleingartenverein zu dem "Richterbusch", wo wir vor 50 Jahren

unseren Abschluss gefeiert haben. Einige von Euch haben ja schon die Speisekarte online

gefunden und festgestellt, dass die Preise gegenüber April kräftig zugelegt haben.

Hier für alle der Link zur aktuellen Speisekarte:
https://justenkamp.de/speisen.html

Meine Anfrage nach veganen/vegetarischen Essen hat ergeben, daß wir doch nicht dem
Ernährungsreport 2023 des Bundesernährungsminister Cem Özdemir entsprechen, demzufolge
jeder 4. Deutsche weniger Fleisch ist. Somit hätte ich ja 5 Anfragen nach Alternativen bekommen müssen 😊

Leider hat der Wirt uns kurzer Hand aus dem grossen Saal in einen kleineren Saal (durchaus ausreichend für uns)
umquartiert, da er eine größere Gesellschaft kriegen konnte. Die wollen draussen Grillen. Im Gegenzug hat der Wirt
Martin Weißberg angeboten, dass - wer will - man sich aus unserer Gruppe gegen einen Obulus von 25,00€ daran
beteiligen kann - es heißt wohl "soviel man will".
Aber wer sich nicht an Reservierungen hält - das sollte man vorher nochmal klären !

Ich habe von den bisher eingereichten Essenwünschen daher noch nichts eingereicht, so dass sich jeder vor Ort
noch entscheiden kann.

 

Später sollen hier Fotos und Beiträge von einer ausgelassen Feier stehen !!!

 

 

 

 

 

Klassentreffen 1993

Details
Zugriffe: 1159

Klassentreffen 1993

Am 24.09.1993 fand im Freischütz in Schwerte wohl ein Klassentreffen aller Klassen der JGR statt.

Ich vermute mal, der Anlaß war das 25jährige Bestehen der Johan-Gutenberg Realschule.

Für uns war es das 20jährige. Ich war selbst nicht dabei, weiss aber das einigig von Euch noch

Erinnerungen daran haben.

Wenn es dazu noch Material gibt : zu mir !!

 

Klassentreffen 1977

Details
Zugriffe: 1166

Klassentreffen 1977

Unser erstes Klassentreffen fand nach 4 Jahren in der Gaststätte "Zum Alten Godekin" statt.

So habe ich Euch in Erinnerung ☺️

Quelle: Rolf Meyer

  1. Abschlussfeier
  2. Klassenfahrt Kiel
  3. Gronau
  4. Startseite

Main Menu

  • Home
  • Klassenfoto
  • Klassenfahrt Gronau
  • Klassenfahrt Kiel
  • Abschlussfeier
  • Klassentreffen 1977
  • Klassentreffen 1993
  • Klassentreffen 2023
  • Vermischtes
  • Impressum

Login Form

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?